abhören

abhören
abhören vt опра́шивать, заслу́шивать
Schüler abhören спра́шивать ученико́в
Zeugen abhören уст. допра́шивать свиде́телей
der Lehrer hörte das Gedicht ab учи́тель опроси́л (за́данное) стихотворе́ние
höre mich die Vokabeln ab спроси́ у меня́ (вы́ученные) слова́
höre mir die Vokabeln ab спроси́ у меня́ (вы́ученные) слова́
abhören выслу́шивать (больно́го, се́рдце)
abhören подслу́шивать (телефо́нный разгово́р); воен. перехва́тывать (перегово́ры); вести́ разве́дку сре́дствами свя́зи
abhören слу́шать (радиопереда́чу); прослу́шивать (звукоза́пись); принима́ть на слух
ein Telegramm abhören свз. принима́ть телегра́мму на слух
abhören перенима́ть на слух
j-m eine Geschichte abhören подслу́шать (чью-л.) исто́рию (и выдава́ть её за свою́)
k-m ein Geheimnis abhören подслу́шать (чью-л.) та́йну
j-m einen Wunsch abhören подслу́шать (чье-л.) сокрове́нное жела́ние
er hörte ws dem Winde ab, aus welcher Richtung er blies он на слух определя́л направле́ние ве́тра

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abhören — V. (Mittelstufe) das Wissen eines Schülers durch Fragen feststellen Beispiel: Der Lehrer hört die Vokabeln ab. abhören V. (Aufbaustufe) einen Körperteil mit einem Stethoskop abhorchen Synonym: abhorchen Beispiel: Der Arzt hat den Kranken abgehört …   Extremes Deutsch

  • Abhören — Abhören, verb. reg. act. 1) In den Rechten, einen Zeugen seine Aussage gehörig thun lassen. Einen Zeugen abhören. Man hat ihn noch nicht abgehöret. Daher die Abhörung. 2) Durch das Gehör von einem andern erfahren, erlernen. Was hörest du dir… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abhören — Die Tätigkeit Abhören bezeichnet das Lauschen an einer Geräuschquelle oder einer Kommunikationsverbindung, um ihren Informationsgehalt zu erfassen. Dies kann mit Abhörgeräten erfolgen und muss nicht unbedingt akustisch geschehen. Meistens wird… …   Deutsch Wikipedia

  • abhören — belauschen; nachspionieren; jemanden bespitzeln; lauschen * * * ab|hö|ren [ aphø:rən], hörte ab, abgehört <tr.; hat: 1. etwas Gelerntes ohne Vorlage aufsagen lassen, um festzustellen, ob der Betreffende es beherrscht: die Mutter hörte… …   Universal-Lexikon

  • Abhören — Abspielen; Wiedergeben * * * ab|hö|ren [ aphø:rən], hörte ab, abgehört <tr.; hat: 1. etwas Gelerntes ohne Vorlage aufsagen lassen, um festzustellen, ob der Betreffende es beherrscht: die Mutter hörte [ihn/ihm] die Vokabeln ab; die Schülerin… …   Universal-Lexikon

  • abhören — ạb·hö·ren (hat) [Vt] 1 jemandem etwas abhören; jemanden abhören jemanden durch Fragen prüfen ≈ abfragen: einem Schüler die Vokabeln abhören; Willst du mich abhören? 2 jemanden / etwas abhören (als Arzt) jemanden oder seine Organe auf bestimmte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhören — 1. abfragen, aufsagen lassen, einem Test unterziehen, examinieren, kontrollieren, prüfen, testen, überprüfen; (ugs.): auf den Zahn fühlen, unter die Lupe nehmen; (veraltet): überhören. 2. abhorchen; (ugs.): behorchen; (Med.): auskultieren. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhören — ạb|hö|ren ; jemanden oder jemandem etwas abhören …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abhören — klausymasis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. listening vok. Abhören, n; Mithören, n rus. подслушивание, n pranc. écoute, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Abhören von Zeugen — (Rechtsw.), s. Zeuge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abhören — avhüre …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”